Die Deutschsprachige Gemeinschaft arbeitet zusammen mit der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Alterforschung aus München an einem seniorenpolitischen Gesamtkonzept.
Sozialminister Harald Mollers will die Ergebnisse von einem Begleitgremium diskutieren und bewerten lassen. Dieses soll sich aus insgesamt 20 Vertretern verschiedener Gremien zusammensetzen.
Außerdem werden zwei ältere Menschen aus der Bevölkerung gesucht, die ihre persönliche Erfahrung und ihre Bedürfnisse einbringen wollen. Interessierte können sich mit einem kurzen Motivationsschreiben beim Kabinett des Ministers melden.
mitt/fs