Der Filmregisseur und Autor Alain de Halleux ist im vergangenen Jahr nach Japan gereist und hat die Lebenswirklichkeit der Menschen vor Ort dokumentiert. Sein Film mit dem Titel "Welcome to Fukushima" ist nun auch in Ostbelgien zu sehen. Dafür hat "Courant d'Air", eine Kooperative mit sozialer Zielsetzung, gesorgt.
An diesem Dienstag wird der Film im Kino "Scala" in Büllingen gezeigt. Die BRF-Redaktion sprach darüber mit Achim Langer von der Genossenschaft "Courant d'Air".
"Welcome to Fukushima" - ein Dokumentarfilm von Alain de Halleux über die Lebenswirklichkeit der Menschen vor Ort nach der Reaktorkatastrophe vor zwei Jahren. Gezeigt wird der Film am Dienstagabend um 19:30 Uhr im Kino "Scala" in Büllingen.
Weitere Aufführungstermine am kommenden Montag im Kino Corso in St. Vith und am Dienstag in zwei Wochen im Cinema in Eupen. Nachmittags stehen jeweils Aufführungen für die Sekundarschulen auf dem Programm.
Archivbild: TEPCO (epa)