Der Palliativpflegeverband Ostbelgien feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am 15. März im Eupener Jünglingshaus eine Veranstaltung zum Thema "Trauer im Wandel" statt. Die Palliativpfleger begleiten sterbende Patienten, die nicht mehr therapiert werden können.
"Unsere Pflege richtet sich an Patienten mit begrenzter Lebenserwartung, bei denen eine heilende Behandlung mehr möglich ist. Wir möchten den Patienten in der Zeit, die ihnen bleibt, die bestmögliche Lebensqualität und Autonomie bieten", erklärt Chantal Fatzaun, Koordinatorin des Palliativpflegeverbandes.
"Gerade wenn ein Patient hört 'Wir können medizinisch für sie nichts mehr tun', gerade dann gibt es noch sehr, sehr viel zu tun. Wir kümmern uns um die Symptompflege, immer in enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, aber auch um die psychologische Betreuung des Patienten und der Angehörigen."
Der Palliativpflegeverband bildet Ehrenamtliche aus und bietet Weiterbildungen für Professionelle an.