Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

09.03.201311:32

Bei einem Sturz von einem Baugerüst ist am Freitag in Stoumont ein Mann schwer verletzt worden. In Aachen können sich Unternehmen künftig kostenlos zur Fachkräftesicherung beraten lassen.

Stoumont - Bei einem Sturz von einem Baugerüst ist am Freitag in Stoumont ein Mann schwer verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber von Bra-Sur-Lienne in ein Krankenhaus geflogen. Offenbar hatte er während Bauarbeiten an seinem Haus den Arbeitern helfen wollen. Dabei löste sich das Baugerüst und der Mann stürzte in die Tiefe. Der 64-Jährige schwebt in Lebensgefahr. (belga)

Seraing - Ein mehrfach verurteilter Ladendieb hat am Freitag in Seraing einen PKW gestohlen und ein Geschäft ausgeraubt. Dabei erbeutete er rund 600 Euro. Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnte die Polizei den Übeltäter in Ougrée stellen. Der 41-Jährige war gerade erst auf Bewährung frei gelassen worden. (belga)

Aachen - Die RWTH Aachen hat die Zusammenarbeit mit dem rumänischen Historiker Vladimir Iliescu beendet. Der Rumäne hatte in der Vergangenheit mehrmals öffentlich die Beteiligung Rumäniens am Holocaust geleugnet. Die RWTH kündigte daraufhin den bestehenden Lehrauftrag. Der 87-Jährige lehrte an der RWTH osteuropäische Geschichte. (wdr)

Aachen - In Aachen können sich Unternehmen künftig kostenlos zur Fachkräftesicherung beraten lassen. Hintergrund sind Schätzungen, wonach dem deutschen Arbeitsmarkt in zehn Jahren rund sechs Millionen weniger Menschen zur Verfügung stehen. Berater der Industrie- und Handelskammer klären in persönlichen Gesprächen die individuellen Bedürfnisse der interessierten Unternehmen. (pm)

ak

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-