Die bislang von der italienischen Cordenons-Gruppe geführte Fabrik soll unter der Leitung der deutschen "Papier und Karton-Holding" weitergeführt werden. Doch die Verhandlungen über die genauen Modalitäten der Übernahme scheinen festgefahren. Nach Angaben der Zeitung "Le Jour" verlangt die italienische Unternehmensleitung als Hauptgläubiger der Malmedyer Filiale eine Kapitalerhöhung seitens des deutschen Übernahmekandidaten.
Unterdessen forderte das Personal bei einer Betriebsratsversammlung klare Antworten. Nach drei Monaten Produktionsstillstand habe man den Neustart nun zwei Wochen lang hinausgeschoben, so ein FGTB-Sprecher. Die Beschäftigten wollten das nicht länger hinnehmen und drohten mit Protestaktionen.
Nach Angaben der italienischen Anwälte und deutschen Berater soll bis zum Wochenende eine Einigung erzielt werden.
Cordenons hatte im August Konkurs angemeldet. Zu diesem Zeitpunkt waren in der Malmedyer Papierfabrik 170 Menschen beschäftigt.
le jour / mb