Der Landkreis Vulkaneifel will mit dem Altpapier Geld verdienen und den Gewinn nicht privaten Entsorgern überlassen. 180.000 Euro Reingewinn erhofft sich die Vulkaneifel mit dem Aufstellen von blauen Tonnen. Damit reagiert die Kreisverwaltung auf Bestrebungen privater Entsorger, sich den Altpapiermarkt zu sichern. Die beiden Städte folgen somit dem Beispiel von Bitburg-Prüm, wo die Haushalte ihr Altpapier schon länger in eigenen blauen Tonnen sammeln. Fast die Hälfte der Einwohner in Daun und Gerolstein haben schon eine Tonne bestellt.
Ab sofort 'Blaue Tonnen' in der Vulkaneifel
In den Eifelstädten Daun und Gerolstein werden ab dem nächsten Jahr Altpapiertonnen aufgestellt.