
Dort, wo ihre Rechte unterdrückt werden, gehen Frauen seit mehr als 100 Jahren am Internationalen Frauentag auf die Straßen. In Europa verbinden ihn viele mit roten Nelken. In den ehemals kommunistischen Staaten wird der 8. März als Feiertag als eine Art Mischung von Valentinstag und Muttertag begangen.
In der DG fällt an diesem Freitag vor allem in Bütgenbach, Eupen, Kelmis, Raeren und St.Vith der offizielle Startschuss zu einer einjährigen Aktion gegen häusliche Gewalt. Das Motto der Aktion lautet "Gewalt kommt nicht in die Tüte", wie Eupens Erste Schöffin Claudia Niessen in einem Gespräch mit der BRF-Redaktion erläutert.
Für die wörtliche Umsetzung des Mottos will die Bäckerinnung ab dem 30. September sorgen. Daneben sollen in diesem Jahr Webveröffentlichungen, Weiterbildungen und Vortragsveranstaltungen stattfinden
Archivbild: istockphoto