Neben dem Restmüll landet der organische Abfall in der Gemeinde Lontzen von nun an getrennt im Müllwagen. Später wird er zur Biogasanlage nach Oupeye gebracht. Damit will die Gemeinde Lontzen die Abfallmenge, die bei weniger als 100 Kilo pro Einwohner liegt, weiter reduzieren.
Das Entsorgungssystem sei nicht nur ökologisch von Nutzen, sondern auch finanziell für die Bürger von Vorteil. Diese können die kompostierbaren Beutel für 30 Cent pro Stück erwerben. Zirka fünf Kilo fasst eine Tüte. "Wenn eine Familie 100 Kilogramm Biomüll pro Jahr produziert, spart sie durch dieses System 20 bis 25 Euro", erklärt Schöffe Roger Franssen.
Die Gemeinde Lontzen sieht in ihren Ortschaften durchaus einen Bedarf nach getrennter Entsorgung, auch wenn hier viele Leute ihren organischen Abfall selbst kompostieren, und ist zuversichtlich, dass sich das neue System durchsetzen wird.