Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steine des Anstoßes: "Stolpersteine" auch in Eupen

06.03.201316:44
Stolpersteine in Berlin (26.11.2008)
Stolpersteine in Berlin (26.11.2008)

In Eupen werden "Stolpersteine"  in Erinnerung an die Ermordung des Polizeikommissars Friedrich Hennes und der jüdischen Familie Schalit durch das NS-Regime in das Straßenpflaster eingelassen. Gunter Demnig stellte das Projekt vor.

Zigtausende "Stolpersteine" hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in den vergangenen 20 Jahren europaweit in Straßenpflasterungen eingelassen. Die Betonquadrate mit einer gravierten Messingplatte obenauf erinnern mit Namen und Lebensdaten an ein Opfer des Nationalsozialismus.

In Eupen werden im kommenden Herbst "Stolpersteine"  in Erinnerung an die Ermordung des Polizeikommissars Friedrich Hennes und der jüdischen Familie Schalit durch das NS-Regime in das Straßenpflaster eingelassen.

Gunter Demnig, der Initiator des Projektes, stellte das Projekt am Dienstagabend in Eupen vor. Zu dem Vortrags- und Diskussionsabend am Sitz des Ministerpräsidenten hatte die Vereinigung GrenzGeschichteDG der Autonomen Hochschule eingeladen.

Ministerpräsident Karl Heinz Lambertz betonte in Anwesenheit des Eupener Bürgermeisters Klinkenberg vor zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland, wie wichtig es sei, die Erinnerung der eigenen Geschichte lebendig zu halten.

Gesprächspartner im Thema am Abend: Künstler Gunter Demnig und Dr. Herbert Ruland von GrenzGeschichteDG

Illustrationsbild: Stolpersteine in Berlin (Klaus-Dietmar Gabbert, epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-