In einer Woche, am 13. März, übernimmt die Deutschsprachige Gemeinschaft erneut den Vorsitz in der Euregio Maas-Rhein. Zur turnusmäßigen Übergabe des Vorsitzes im St. Vither Triangel werden rund 250 Minister, Abgeordnete, Landräte, Bürgermeister sowie Fachreferenten aus den beteiligten Regionen erwartet.
Die offizielle Übernahme findet unter dem Motto "Grenzregionen im Spannungsfeld zwischen EU-Strategie und lokalen Bedürfnissen" statt. Der Vorsitz wurde in den letzten drei Jahren von der Provinz Belgisch-Limburg ausgeübt.
mit/rkr