Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgier unterstützen indische Bananenfarmer

05.03.201317:50
Die Ringmappe der VoG "Bananenfarmer Kanyakumari"
Die Ringmappe der VoG "Bananenfarmer Kanyakumari"

Eine Gruppe von Ostbelgiern hat es sich zur Aufgabe gemacht, verarmten Bananenfarmern in Südindien eine neue Lebensperspektive zu eröffnen. Vor fünf Jahren starteten sie ein Projekt, das "Hilfe zur Selbsthilfe" leisten will.

Jetzt zog die VoG "Bananenfarmer Kanyakumari" Zwischenbilanz und präsentierte dabei einen neuen Kalender. Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Vog, um über ihr Projekt auszutauschen. Diesmal sind die Ehrenamtler in Hergenrath zusammengekommen, um Zwischenbilanz zu ziehen.

In Südindien unterstützt die VoG rund 2000 Bananenfarmer, die bislang isoliert und in großer Armut lebten. Mit der Unterstützung der Ostbelgier und ihrer indischen Partner haben sich die Bananenfarmer in Dorfgruppen zusammengeschlossen. Sie haben  Sparbücher angelegt, um Mikrokredite verteilen zu können und so unabhängig von Kredithaien zu werden. Außerdem werden Schulungen ermöglicht.

Hinzu kommen kleinere Projekte wie biologische Hausgärten oder eine Todesfallversicherung. Mittlerweile gibt es in Kanyakumari 90 Dorfgruppen, die sich auch auf regionaler Ebene organisieren und als Verband Rechte einfordern. Dass das Engagement Früchte trägt, davon haben sich die Ostbelgier auch bei ihren Reisen vor Ort überzeugen können.

Die Entwicklung des Projektes hat die VoG in einem Ringkalender dokumentiert - mit eigenen Fotos aus Indien, Fakten zum Projekt und nachdenklichen Texten für jede Woche des Jahres. Die von Boris Servais gestaltete Mappe richtet sich an alle Interessierten und an Schulen.

Als nächstes steht in Kanyakumari der Bau einer Fabrik an, in der die Farmer-Kooperative Nebenprodukte wie Bananenchips vermarktet. Für die weitere Zukunft haben die ostbelgischen Partner einen großen Wunsch.

Die Ringmappe der VoG "Bananenfarmer Kanyakumari" ist in der Buchhandlung Thiemann und bei Dechant Claude Theiss in St. Vith sowie bei Logos in Eupen erhältlich.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-