Rund 80 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs stehen dann jeden Morgen ab vier Uhr in der Früh in Alarmbereitschaft, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Neu in diesem Jahr ist, dass die Stadt Eupen auf das Wetterdaten-System "Météoroutes" der Wallonischen Region zurückgreifen kann. Über die ganze Wallonie verteilt sind rund 50 Wetterstationen, die nicht nur die Lufttemperatur messen, sondern auch alle sechs Minuten aktuelle Daten zum Straßen- und Bodenbelag liefern. Die für Eupen relevante Station steht in der Nähe der Autobahnauffahrt in Eynatten.
alk