Jahrhundert vor Christus gefunden.Der Schatz besteht aus insgesamt 109 Gold- und Silbermünzen. Die 39 Goldmünzen werden dem keltischen Volksstamm der Eburonen zugeordnet. Ein Hobby-Archäologe hatte im vergangenen Jahr mit einem Metall- Detector die Entdeckung seines Lebens gemacht. Das war Anlass für eine archäologische Grabung auf einem 15 mal 30 Meter großen Feld. Dabei wurden die Reste des Münzschatzes gefunden.
lnw/rkr