Fremdsprachen lernen wir zuerst in der Schule. Am effektivsten lernt man eine Sprache jedoch dort, wo sie auch gesprochen wird. Ein längerer Ausland-Aufenthalt eignet sich dafür besonders gut. Da dies vor allem für Jugendliche sehr teuer ist, bietet die wallonische Region erstmals Fremdsprachen-Stipendien für Abiturienten an.
Die Abiturienten haben die Chance mit Hilfe eines Stipendiums ihre Sprachkenntnisse in Französisch, Niederländisch oder Englisch zu vertiefen. Die Aufenthaltsorte sind sehr vielfältig. Sie reichen von Belgien über Frankreich und die Niederlande bis hin zu Malta, Australien und Südafrika.
Von der wallonischen Region erhalten die Stipendiaten je nach Aufenthaltsdauer, Aufenthaltsort und Einkommen der Eltern eine finanzielle Unterstützung von 3500 bis 7000 Euro. Um eines der 750 Sprach-Stipendien zu erhalten, müssen die Abiturienten gewisse Auflagen erfüllen, beispielsweise Abitur und schon Basiskenntnisse haben.
Informationen zur Einschreibung gibt es im Infotreff Eupen.
Bild: Dirk Waem (belga)