Spa - Das Unternehmen Héli & Co verlässt den Flugplatz von Spa und zieht zum Lütticher Flughafen Liège Airport. Die Firma könne es sich nicht erlauben, auf eine Wiedereröffnung des Flugplatzes Spa zu warten. Da sich die aktuellen Schwierigkeiten angekündigt hätten, habe man sich bereits vorher auf den Umzug vorbereitet. Nun wird Héli & Co Spa mit seinen sieben Hubschraubern verlassen. (meuse)
Verviers - Der Vervierser MR-Schöffe Freddy Breuwer möchte beim städtischen Personal sparen. Dazu sollen Beschäftigte, die in Pension gehen, nicht ersetzt und einige befristete Arbeitsverträge nicht verlängert werden. Derzeit sind 850 Personen bei der Stadt beschäftigt. Deren Löhne machen 45 Prozent des städtischen Budgets aus. Um die stetig steigenden Lohnkosten aufzufangen, müsse das Personal reduziert werden. Nun will MR-Schöffe Freddy Breuwer den Koalitionspartner CDH von seinen Plänen überzeugen. (avenir)
Verviers - Die Pleite des Photovoltaikinstallateurs Elect-Râ hat Auswirkungen auf das Vervierser Festival "Fiestacity" und den Vervierser Basketballclub. Beide verlieren mit Elect-Râ einen Großsponsor. Die Firma unterstützte das Festival mit 20.000 Euro, den Sportclub sogar mit 85.000 Euro. Während "Fiestacity" nach eigenen Angaben den Ausfall verkraften kann, erklärte der Basketballclub der Zeitung "La Meuse", es sei schwierig, andere Sponsoren in dieser Größenordnung zu finden. (meuse)
Aachen - Der aus Aachen stammende DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun hat den Orden vom aztekischen Adler erhalten. Dies ist die höchste Auszeichnung, die Mexiko an Ausländer verleiht, die sich in besonderer Weise für das Land verdient gemacht haben. Mit der Auszeichnung ehrt das Land die Verdiente Brauns bei der Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlichen in Mexiko. (dpa)
okr