Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Windpark auf Walhorner Feld: Eupen und Lontzen uneins

27.02.201317:47
Windpark auf Walhorner Feld: Projekt wird konkret
Windpark auf Walhorner Feld: Projekt wird konkret

Seit vielen Jahren ist ein Windpark auf Walhorner Feld im Gespräch. Jetzt wird das Projekt konkret. Mit einer öffentlichen Anhörung leitet die Wallonische Region die Prozedur zur Umweltverträglichkeitsstudie - die erforderlich ist, bevor eine Genehmigung erteilt wird - in die Wege. Die betroffenen Gemeinden Eupen und Lontzen bekräftigen ihre Standpunkte.

Für den Windpark auf Walhorner Feld plant EDF Luminus vier Windräder auf einem Plateau zwischen Kettenis und Walhorn - zwei auf dem Gebiet der Gemeinde Lontzen, zwei auf Eupener Boden.

Die Gemeinde Lontzen ist entschieden dagegen. Zum einen, weil der Windpark unmittelbar am Ortsrand von Walhorn gebaut werden soll und Anwohner Lärmbelästigung befürchten. Zum anderen drohe das Landschaftsbild zerstört zu werden, warnt der Lontzener Schöffe Roger Franssen. Der Artenschutz ist ein weiteres Argument der Gemeinde Lontzen gegen den Windpark. Vor Ort gibt es nach Angaben von Franssen eine Kolonie von seltenen Fledermäusen.

Während die Gemeinde Lontzen alternativ für einen Standort in der Gewerbezone an der Autobahn plädiert, befürwortet Eupen das Walhorner Feld. "Man schafft keine Energiewende, wenn man nicht auf dem eigenem Gebiet einen Windpark erbauen lässt", so Schöffin Claudia Niessen. In Eupen verspricht man sich neben den ökologischen auch finanzielle Vorteile.

Im Vorfeld der Umweltverträglichkeitsstudie zum Windpark Walhorner Feld wird in den nächsten Wochen eine öffentliche Anhörung in einer der beiden betroffenen Gemeinden stattfinden. Dann haben Befürworter und Gegner des Windparks Gelegenheit, ihre Argumente vorzubringen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-