Antrittsbesuch in der DG: Premierminister Elio Di Rupo hat am Dienstagnachmittag zunächst die Regierung und den neuen Parlamentspräsidenten Alexander Miesen getroffen. Bei der Zusammenkunft ging es unter anderem um die Umsetzung der Staatsreform. Mit der Eupener Regierung, dem Parlamentspräsidenten und den Vertretern im föderalen Parlament ließ sich der Premier über die Besonderheiten der DG informieren, wobei er unter anderem die duale Ausbildung hervorhob.
Vor Vertretern aus Politik und Wirtschaft erinnerte Di Rupo an die Stabilisierungsleistungen seiner Regierung und wies auf die schwierigen Rahmenbedingungen hin, angesichts der Folgen von Finanz-und Wirtschaftskrise. Di Rupo plädierte für Wachstum, Produktivität, Wettbewerb, Forschung, Lohndämpfung - nicht Einfrierung.
Journalistenfragen nach einer vierten Region wich Di Rupo aus, vielmehr verwies er auf die laufende Phase der Staatsreform. Minister-Präsident Lambertz sagte auf entsprechende Fragen, Di Rupo kenne die Eupener Positionen. Anschließend besuchte Elio Di Rupo das Eynattener Unternehmen NMC.
okr - Bilder: Nicolas Lambert (belga)