Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft will in den nächsten Monaten ihren Jugendstrategieplan umsetzen. Der Plan konzentriert sich auf junge Menschen, die in ihrem Leben mit vielfältigen Problemen zu kämpfen haben.
Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Gewaltbereitschaft bei jungen Menschen. Dienste und Institutionen, die sich um Jugendliche kümmern, sollen dazu besser geschult werden und enger zusammenarbeiten.
Für sie gibt es Weiterbildungsangebote und Sensibilisierungskampagnen. Sie reichen von Gewaltprävention über den Umgang mit den Ängsten von Jugendlichen bis hin zum Thema "Mobbing".
Über diesen Jugendstrategieplan sprach die BRF-Redaktion mit Jugendministerin Isabelle Weykmans.
mitt/okr