Die Ecolo-Fraktion im PDG hat für die Plenarsitzung am Montagabend einen Resolutionsvorschlag zu den Kernkraftwerken von Tihange und Doel eingereicht. Demnach sollen die Reaktoren Tihange 2 und Doel 3 so lange vom Netz bleiben, bis zweifelsfrei geklärt ist, woher die Risse in den Reaktorkesseln stammen und ob sie eine Gefahr für den Betrieb der Kraftwerke darstellen.
Weil die Deutschsprachige Gemeinschaft für die Gesundheitsvorsorge zuständig ist, soll sich die DG-Regierung auf föderaler Ebene für weitere Untersuchungen an den Stahlbehältern einsetzen. Die Reaktoren dürften erst dann wieder ans Netz gehen, wenn alle Fragen zu den Rissen zweifelsfrei geklärt seien.
mit./okr