Damit wolle die Region zugleich die Bedingungen festlegen, unter denen ein zukünftiger Übernahmekandidat den traditionsreichen Markennamen benutzen darf. Es handele sich um ein Kulturerbgut, das nicht nur dem Unternehmen diene, sondern auch der ganzen Gemeinde Seraing, wo die Kristall-Manufaktur angesiedelt ist.
Mitte Oktober hatte der Lütticher Industrielle Pierre Grivegnée angekündigt, er wolle mit einer neuen Gesellschaft die Manufaktur übernehmen. Er will vier Millionen Euro in die Modernisierung des Betriebs investieren.
belga/pma