Der Lebensmittelkonzern Arla hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 15 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis des Konzerns lag bei 255 Millionen Euro. Alleine auf dem deutschen Markt ist der Umsatz von Arla auf fast 940 Millionen Euro gestiegen.
Dafür verantwortlich war vor allem die Fusion mit der Milch-Union Hocheifel in Pronsfeld. Da sich diese Fusion erst mit dem vierten Quartal in den Geschäftszahlen 2012 niederschlage, erwartet Arla, dass der Umsatz in Deutschland nochmals deutlich steigen wird.
Der Milchabnahmepreis habe mit 35,8 Cent zwar unter dem Niveau von 2011 gelegen, "allerdings immer noch am oberen Ende des Spektrums der europäischen Molkereien". Arla zählt insgesamt 12.300 Genossenschaftsmitglieder in Schweden, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Belgien und Luxemburg.
mitt/sp - Archivbild: BRF Fernsehen