Den Einstieg macht die Bahn mit einem Projekt entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke Löwen-Lüttich. Dort sollen in Zusammenarbeit mit dem Stromproduzenten Electrabel und sechs Gemeinden insgesamt 20 Windkraftanlagen gebaut werden.
belga/pma
Die belgische Eisenbahn steigt in die erneuerbare Energie ein, um ihre Stromkosten zu verringern. Dies hat der Netzbetreiber Infrabel angekündigt.
Den Einstieg macht die Bahn mit einem Projekt entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke Löwen-Lüttich. Dort sollen in Zusammenarbeit mit dem Stromproduzenten Electrabel und sechs Gemeinden insgesamt 20 Windkraftanlagen gebaut werden.
belga/pma