Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bushofparty: Technomusik war friedlicher Protest

14.02.201310:49

Mit der Technoparty am Eupener Bushof haben die Karnevalsgruppen gegen das Verbot protestieren wollen, andere Musik als Karnevalslieder und Schlager laufen zu lassen. Aggressiv sei man aber nicht gewesen, sagen Karnevalisten im BRF-Interview.

Karnevalsgruppen, die am Rosenmontag auf dem Eupener Bushof gefeiert haben, weisen den Vorwurf zurück, aggressiv geworden zu sein. Das Technoverbot habe man bewusst und aus Protest gebrochen, sagte Christian Hamacher von der Gruppe Jugendheim Hauset im BRF-Interview.

Bernd Jacobs von der Karnevalsgruppe "Durst" erklärte im BRF, der Bushof sei groß genug, um Techno und Karnevalsmusik gleichzeitig anzubieten. Das Technoverbot lehnt er ab.

Beide Karnevalisten setzen nun auf Gespräche mit der Arbeitsgemeinschaft Karneval, um das Problem zu lösen.

Stadt kündigt Dialog mit allen Akteuren an

Nach den Missklängen und Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit der Karnevalsparty auf dem Eupener Bushof will das Kollegium noch vor Ende Februar den Dialog mit allen Akteuren aufnehmen. Ziel sei es, für die Zukunft gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Das teilte Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg am Donnerstag mit.

Weiter ließ er verlauten, das Kollegium plädiere für das Fortbestehen einer positiven Initiative zum Ausklang des Rosenmontagszuges in einem vernünftigen Rahmen. Man bedaure die Unstimmigkeiten sehr und verurteile ausdrücklich jede Art von Beleidigungen und Angriffen auf Personen, zu denen es vor Ort, im Nachhinein und auch in der Presse gekommen ist.

  • Eupen: Karnevalsparty läuft aus dem Ruder
  • Polizeikommissar zu Bushofparty: “Aus polizeilicher Sicht keine Probleme”

mitt/chd/fs/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-