Der aus den Reihen der Stadtwache Grün-Weiß kommende Kandidat zog sich nach BRF-Informationen zurück. Offenbar war Druck auf die Stadt Eupen ausgeübt worden. Es soll sogar anonyme Drohungen gegeben haben, öffentliche Veranstaltungen des designierten Narrenherrschers zu sabotieren.
Als Unternehmer soll der designierte Prinz in der Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten gehabt haben. Einige anonyme Schreiber waren daher der Meinung, er sei des Prinzenamtes nicht würdig. Nähere Angaben zu den Vorgängen wollte niemand machen.
Die Königliche Stadtwache Grün-Weiß hat unterdessen einen neuen Prinzen in den eigenen Reihen gefunden. Morgen soll er der Arbeitsgemeinschaft Karneval Eupen-Kettenis vorgestellt werden. Mehr dazu erfahren Sie heute abend im BRF-Fernsehen.
alle