In Bütgenbach haben am Rosenmontag Narren aus der "Nordeifel", aus den Gemeinden Bütgenbach und Büllingen, sowie aus der Gemeinde Amel die Straßen in eine große Karnevalsparty verwandelt. Den Abschluss des Rosenmontagszugs bildete der Prunkwagen des Bütgenbacher Kinderprinzenpaares Raphael I. und Marie I. Organisiert wird der Zug von der KG Rot-Weiß Bütgenbach, die im vergangenen Jahr ihr 5x11-jähriges Bestehen feierte.
Ein Besucher des Rosenmontagszugs hat sich eine Kopfverletzung zugezogen, als er von Zugteilnehmern in einen rollenden "Käfig" gesperrt wurde und dieser unglücklicherweise umfiel. Der Rettungsdienst aus Büllingen brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Nach Aussagen eines Verkehrspolizisten vor Ort handelte es sich offenbar um eine Platzwunde, die Sache sei relativ glimpflich abgelaufen.
Bilder: Stephan Pesch/BRF