Damit das Unheil nicht ganz so schlimm ausfällt hat jeder seine eigene Methode. Der BRF hat sich mal umgehört, was man vor und nach dem Feiern gegen gegen die Katerstimmung tun kann.
Sehr beliebt ist da der saure Hering. Doch woher kommt es eigentlich, dass dem Hering bei der Katerbekämpfung magische Kräfte nachgesagt werden?
Für viele ist der Griff zum Schmerzmittel die letzte Rettung. Andere starten am nächsten Morgen ein Gegenfeuer, auch Konterbier genannt. Einfach damit weitermachen womit man aufgehört hat.
Besser ist: Ganz viel Wasser oder Tee trinken, ein ausgiebiges Katerfrühstück und ein wenig Bewegung an der frischen Luft.
Bild: BRF Fernsehen