40 Millionen Euro werden in eine Aussichtsplattform sowie eine Wasserschule und ein Dokumentationszentrum investiert. Das Projekt soll den Freizeitwert des künstlich angelegten Sees im ehemaligen Tagebau erhöhen. Außerdem soll das Seezentrum über die Bergbautradition in der Region informieren.
pma/wdr