Für die räumliche Ansiedlung der Autobahnpolizei Malmedy deutet sich eine Lösung an: Die rund 20 Beamten der föderalen Polizei werden wohl doch wie geplant in das neue Malmedyer Polizeikommissariat einziehen können. Nach Gesprächen zwischen den verschiedenen Behörden ist die lokale Polizei bereit, ihre Mietforderung um zehn Prozent zu senken.
Die Autobahnpolizei Malmedy hatte das frühere Gendarmeriegebäude in der St. Vither Straße wegen Pilz- und Schimmelbefalls verlassen müssen. Die Dienststelle war provisorisch in ein früheres Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Lichtenbusch verlegt worden. Sollte der Ministerrat zustimmen, könnte die Autobahnpolizei Ende des Monats in das neue Polizeikommissariat von Malmedy umziehen.
avenir/sp