Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Warmstahlwerke: Sanierung soll eine Milliarde Euro kosten

06.02.201308:45
ArcelorMittal-Stahlwerk in Chertal (Archivbild: Michel Krakowski/Belga)
ArcelorMittal-Stahlwerk in Chertal (Archivbild: Michel Krakowski/Belga)

Grund für die hohen Kosten sind die Kokereien, Schlackenhalden und Schlammdeponien. Im Oktober 2011 hatte ArcelorMittal angekündigt, die Warmstahlproduktion im Lütticher Becken zu beenden.

Die Geländesanierung der stillgelegten Lütticher Warmstahlwerke soll bis zu 1 Milliarde Euro kosten. Das schätzt das wallonische Umweltschutzbüro SPAQUE. Dabei handelt es sich um die Werke in Seraing, Ougrée und Chertal.

Fast siebenhundert Millionen Euro müssen investiert werden, damit die drei Werke wieder industriell genutzt werden können. Soll an den ehemaligen Standorten Wohnfläche entstehen, sind es sogar eine Milliarde Euro. Das Büro basiert seine Schätzung auf Erfahrungswerte.

Grund für die hohen Kosten sind die Kokereien, Schlackenhalden und Schlammdeponien. Die ArcelorMittal Task-Force hat die SPAQUE jetzt auch damit beauftragt, eine Schätzung für die Kaltstahlwerke abzugeben. In spätestens vier Wochen sollen auch dafür die ersten Ergebnisse vorliegen.

Im Oktober 2011 hatte ArcelorMittal angekündigt die Warmstahlproduktion im Lütticher Becken zu beenden.

belga/vk - Archivbild: Michel Krakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-