Am 4. August 1914 marschierten deutsche Truppen in Belgien ein. Die ersten Grenzverletzungen fanden in Gemmenich in der Nähe des damaligen Vierländerpunktes statt. Dem Beginn des ersten Weltkrieges wird im kommenden Jahr in ganz Belgien mit zahlreichen Veranstaltungen gedacht.
Die Gemeinde Lontzen beteiligt sich mit mehreren anderen Gemeinden und Partnern an einem Projekt, das dem ehemaligen Bahnhof Herbestahl neues Leben verleihen soll. Die Umsetzung der Pläne ist Teil eines Gesamtkonzepts mit mehreren Projekten, die bis 2019 - zum Hundertjährigen des Versailler Vertrags - reichen.
Neben der optischen Darstellung des Bahnhofs, wie er einmal war, sollen auch Eisenbahnwaggons, die zur Zeit auf dem Montzener Bahnhof stehen, in Stand gesetzt und aufgestellt werden. Fotos, Dokumente und Exponate aus der Zeitperiode 1914-1918 sollen gezeigt und historisch beleuchtet werden.
Das ist ein wichtiger Schritt für die Geschichte und die Literatur!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Initiative!
Ich bin begeistert.
Johannes Weber
Leider bleibt das nur ein halbfertiges Projekt.