Unter dem Projektnamen "Total Théâtre" verstärken sechs Kulturträger aus der Großregion ihre Zusammenarbeit: Neben Chudosnik Sunergia und dem Agora Theater sind das die National- und Staatstheater in Luxemburg, Thionville und Saarbrücken sowie das "Théâtre de la Place" in Lüttich.
Im Beisein der luxemburgischen Kulturministerin Octavie Modert haben die Projektpartner nun eine Konvention unterzeichnet. Abseits der nationalen Kulturmetropolen wollen sie die gemeinsamen kulturellen Ressourcen zusammenführen.
Langfristiges Ziel ist es, ein künstlerisches Ensemble des Theaters der Großregion zu erschaffen. Das Projekt wird mit Interreg-Mitteln kofinanziert.
vlnr: René Janssen (Geschäftsführer von Chudoscnik Sunergia Eupen), Jean Boillot (Direktor des Nord Est Théâtre - NEST - Centre Dramatique National de Thionville - Lorraine), Octavie Modert (luxemburgische Kulturministerin) Frank Hoffmann (Direktor vom Théâtre National du Luxembourg), Dagmar Schlingmann (Generalintendantin vom Saarländischen Staatstheater), Pierre Thys (zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Théâtre de la Place in Lüttich), Roger Hilgers (Künstlerische Leitung vom AGORA Theater St. Vith)
mitt/sp - Bild: Ekkehart Schmidt-Fink