Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lüttich: Tram-Projekt soll über eine Milliarde Euro kosten

31.01.201317:10

Die Inbetriebnahme der Tramstrecke ist für 2017 vorgesehen und wird im Rahmen eines PPP-Projekts realisiert. Deshalb muss die Region dem privaten Betreiber jedes Jahr rund 40 Millionen Euro an Gebühren für Bau, Betrieb und Unterhalt zahlen.

Das Lütticher Tram-Projekt soll der Wallonischen Region mehr als eine Milliarde Euro kosten. Das berichtet die Zeitung l'Echo und beruft sich auf Angaben der Finanzinspektion.

Die Inbetriebnahme der knapp zwölf Kilometer langen Tramstrecke ist für 2017 vorgesehen und wird im Rahmen eines PPP-Projekts realisiert. Deshalb muss die Region dem privaten Betreiber jedes Jahr rund 40 Millionen Euro an Gebühren für Bau, Betrieb und Unterhalt zahlen. Da die Laufzeit 27 Jahre betrage, komme man auf einen Gesamtbetrag von einer Milliarde Euro.

Aus dem Kabinett des wallonischen Ministers für Mobilität Philippe Henry hieß es, die Rechnung ist falsch. In 27 Jahren sei der Wert des Euro ein anderer als heute. Nehme man die Wertentwicklung des Euro als Grundlage, koste das Projekt höchsten 600 Millionen Euro. Das Kabinett erinnert daran, dass das Tram-Projekt keine Ausgabe, sondern eine Investition ist.

Über das Lastenheft soll nächste Woche im wallonischen Parlament abgestimmt werden.

belga/vk - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-