Die Milcherzeuger-Interessengemeinschaft MIG feiert einen wichtigen Teilerfolg. Der Eu-Agrarausschuss stimmt einem Vorschlag zur Einführung eines freiwilligen Lieferverzichts gegen Entschädigung zu.
In Zeiten kurzfristiger Marktspitzen können Anreize geschaffen werden, die Produktion überschüssiger Milch zu vermeiden. Das teilte MIG-Vorstandsmitglied eRwin Schöpges mit. Im EU-Agrarausschuss war eine Mehrheit der Abgeordneten für den MIG-Vorschlag.
Zustimmung fand bei den Abgeordneten auch der Aufbau einer europäischen Stelle zur Überwachung der Lebensmittelpreise. Allerdings soll diese Stelle nicht die Befugnis erhalten, mit flexiblen Marksteuerungsmechanismen einem Preisverfall rechtzeitig zu begegnen. Das, so die Interessengemeinschaft, sei aber dringend nötig, um den Milcherzeugern ein wirtschaftlich nachhaltiges Einkommen durch kostendeckende Preise zu ermöglichen.
Bild: BRF