Nougat mit Salznote, Salmiak-Schokolade oder Apfelpüree-Bonbons: Mit vielen neuen Geschmacksvariationen ist die weltgrößte Süßwarenmesse am Sonntag in Köln an den Start gegangen. Rund 1400 Aussteller aus 67 Ländern zeigen dort vier Tage lang ihre Trends für das laufende Jahr. Auch Ostbelgien ist durch den Schönberger Chocolatier Axel Hanf vertreten.
Neben den Klassikern wie Aachener Printen gibt es auf der Süßwarenmesse wie immer viele neue Produkte. Bio und fair gewinnen an Bedeutung - ebenso wie Süßigkeiten für Allergiker. Laktosefreie und glutenfreie Schokolade zum Beispiel oder speziell für Kinder mit Lebensmittelallergie entwickelte Plätzchen auf Basis von Reis-Mais-Ingwer-Keksen.
Partnerland der ISM ist in diesem Jahr Russland. Die Hersteller aus dem Osten präsentieren hauptsächlich Schokolade. Die Süßwarenmesse bietet aber auch Salziges. Die Snackhersteller haben bereits die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien fest im Blick und bieten neue Produkte zum Anpfiff.