Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aachen: Cem Özdemir freut sich auf Orden wider den tierischen Ernst

25.01.201317:49
Der deutsche Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir
Der deutsche Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir

Er vestehe es, harte Fakten mit Humor zu verkuppeln, Kritik scharfsinnig zu verpacken und Angriffe auf den Gegner pointiert und feinsinnig zu formulieren, begründete der AKV die Wahl. Özdemir selbst freut sich auf das "Auswärtsspiel".

Mit Cem Özdemir (47) erhält am Samstag erstmals ein Grünen-Politiker den Aachener Orden wider den tierischen Ernst.

Mit Charme und Witz verstehe er es, "harte Fakten mit Humor zu verkuppeln, Kritik scharfsinnig zu verpacken und Angriffe auf den Gegner pointiert und feinsinnig zu formulieren", heißt es in der Begründung. Der Grünen-Vorsitzende betrachte Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der multikulturellen Entwicklung in Deutschland aus einer zutiefst menschlichen Sicht.

"Es ist sicher ein Auswärtsspiel, aber eines auf das ich mich freue", sagte Özdemir am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Für ihn ist es ein Kontrastprogramm - denn zuvor war er auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. "Davos zeigt, dass Wirtschaft und Grüne gelernt haben, aufeinander zuzugehen und sich auszutauschen. Jetzt sind der Karneval und Fasching dran", sagte er. "Ich gebe allerdings zu, die Konkurrenz ist hart, wenn ich mir die FDP-Truppe anschaue. Denn jeder Gag wird getoppt durch ihr reales Handeln."

Der Aachener Karnevalsverein (AKV) verleiht den Orden in einer Fernsehsitzung. Anstelle des an Parkinson erkrankten Kabarettisten Ottfried Fischer wird EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) die Laudatio halten. Die ARD strahlt die Aufzeichnung am kommenden Montag um 20.15 Uhr aus.

dpa/vk - Archivbild: Uli Deck (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-