Die CSP will keine Zeit damit verschwenden, der verlorenen Mehrheitsbeteiligung nachzutrauern, sagte Fraktionssprecher Martin Orban bei der Vorstellung der Strategie am Freitag. Man wolle Farbe bekennen und den Bürgern auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Mit Energie und Hartnäckigkeit möchten die Christlichsozialen die neue Mehrheit an ihre Versprechen erinnern. Eine Bewertung der Mehrheit aus PFF, Ecolo und SP+ sei aber so gut wie unmöglich, da man bislang kaum Inhaltliches von der neuen Mehrheit gehört habe.
Beim Pressetermin gab es Brötchen - in Anspielung auf die kleinen Brötchen, die in Zukunft in Eupen gebacken werden müssten. Der neue Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg suggeriere damit, dass die finanzielle Situation in Eupen schlecht sei. In Wirklichkeit sei dies aber keineswegs der Fall.