2 Kommentare

  1. ....."die Menschen in der DG und die BRF-Mitarbeiter hätten einen "starken" und entwicklungswilligen BRF verdient". Wie bitte, Frau Ministerin?! Sieht so ein positiver entwicklungswilliger BRF aus, der auf BRF2 kaum noch Informationen sendet und das gemeine Volk nur noch mit Volks-und Schlagermusik bedudelt? Nach meiner Meinung, ein Schritt zu einer negativen Entwicklung hin, von wegen "stark"!!

  2. Man muss ja wirklich von Glück reden, das der BRF zeitweilig ein unvorsichtiges Management hatte.
    Sonst hätte der BRF ja nie die Chance bekommen gestärkt aus der Krise zu kommen.

    Ich frage mich immer öfter, wieso wir diese "Krise als Chance -Technik" nicht konstant einsetzen.
    Da ja mit jeder Krise die wir entfachen, wir gestärkt, also stärker als vorher, heraus kommen.

    Und ein weiteres Glück ist, das der Präsident des BRF-Verwaltungsrates, dem BRF eine fundierte Medienzukunft voraussagt.

    Und noch mehr Glück haben die BRF-Mitarbeiter, denn jetzt sichert der BRF-Verwaltungsrat die Rahmenbedingungen und Arbeitsverhältnisse.

    Hätte Vandriessche und Weykmans das nur vor ein paar Jahren schon gesagt, wer weiss was dann wäre?

    Nichts! LOL