Zunächst erwies sich eine schwere Steinplatte als Deckplatte eines Grabes. Daraufhin legten Mitarbeiter der Abteilung "Denkmalpflege" des Landschaftsverbandes Rheinland ein gutes Dutzend Steinplatten frei. Die Toten waren jedoch in Holzsärgen beigesetzt worden, so dass kaum noch Knochen gefunden wurden. Die Grabanlage ist vermutlich um das Jahr 600 nach Christus entstanden.
ksta/ga