Präsidenten gewählt.
13 Abgeordnete stimmten für den Kandidaten der Mehrheitsparteien PFF, Pro-DG und SP. Neun Abgeordnete gaben dem Ecolo-Politiker Karl-Heinz Braun ihre Stimme. Braun hatte nach eigenem Bekunden der guten Form wegen für das Amt kandidiert. Zwei Mitglieder des Parlamentes gaben einen weißen, beziehungsweise ungültigen Stimmzettel ab.
Alexander Miesen tritt die Nachfolge des im Amt verstorbenen Präsidenten Ferdel Schröder an.
Der neue Präsident des PDG will seine Amtsführung an den von seinem Vorgänger vorgelegten Prinzipien der Neutralität im Amt und der Dialogbereitschaft ausrichten. Er werde versuchen, stets sein Bestes zu geben, sagte Miesen in seiner ersten Ansprache als Vorsitzender.
Zu den Prioritäten der nächsten Monate zählte Parlamentspräsident Miesen neben dem bevorstehenden Parlamentsumzug, die Verbesserung der Außenbeziehungen, den Prozess der Staatsreform sowie die Aufwertung der parlamentarischen Arbeit.
Zum Beginn der Sitzung hatte das Parlament in stillem Gedenken an die im Dezember verstorbene CSP-Abgeordnete Gabriele Thiemann-Heinen verharrt.
Jenny Möres folgt Schröder als Mitglied der PFF-Fraktion
Die Nachfolge des verstorbenen PDG-Präsidenten Ferdel Schröder als Mitglied der PFF-Fraktion hat am Montagabend die 29-jährige Jenny Möres aus Rocherath-Krinkelt angetreten.
Für die SP-Politikerin Nadine Rotheudt zog Kirsten Neycken-Bartholemy aus Eupen in das Parlament ein. Rotheudt hatte ihren Rückzug aus dem Parlament nach ihrer Berufung als Schöffin der Gemeinde Kelmis angekündigt.
Als Nachfolger der verstorbenen CSP-Mandatarin Gabriele Thiemann-Heinen wurde Erwin Franssen aus Bütgenbach als neues Mitglied der CSP-Fraktion vereidigt.
Bild: BRF Fernsehen