Laut Unterrichtsminister Paasch ist die Möglichkeit, Börsen für Sekundarschüler zu erhalten, nicht jedem Bürger bekannt. Ebenso wenig die Tatsache, dass ostbelgische Studenten, die beispielsweise in Lüttich studieren und eine Börse der Französischen Gemeinschaft erhalten, von Eupen einen Zusatz bekommen können. Informationen zu den neuen Beträgen und den günstigeren Bedingungen hält das Ministerium bereit.
Um die Kaufkraft zu stärken, sind auch die Schulbus-Abonnements günstiger : Schüler und Studenten zwischen 12 und 24 Jahren brauchen nur den halben Preis zu zahlen und für jeden Gundschüler sind sie umsonst, ob der Bus nun auf einer TEC-Strecke fährt oder nicht. Was die bereits bezahlten Schulbusabonnements der TEC angeht, sind die für die Rückerstattung erforderlichen Formulare inzwischen erstellt. Sie sind unter anderem abrufbar auf der Internetseite der Busgesellschaft: infotec.be. Die Gemeinschaft finanziert diese Maßnahmen mit 250.000 Euro jährlich.
fs/ak