Die bekannte ostbelgische Lyrikerin und ehemalige BRF-Märchentante, Maria-Theresia Weinert hat am 7. Januar ihren 100. Geburtstag begangen. Das Grenz-Echo widmet der ältesten noch lebenden BRF-Mitarbeiterin am Samstag ein ausführliches Portrait.
Die als Tochter eines Eupener Kaufmanns, in dem als Haus Mennicken bekannten Patrizierhaus auf dem Werthplatz geborene Jubilarin, machte sich vor allem als Autorin von Märchen und lyrischen Texten einen Namen. Mit hunderten Gedichten und Kurzgeschichten, die in Anthologien, Jahrbüchern, Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht wurden, zählt Maria-Theresia Weinert zu den produktivsten Schriftstellerinnen der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Große Popularität erlangte sie als "Märchentante". Von 1962 bis 1984 erzählte Maria-Theresia Weinert am Rundfunk Märchen in den Sendungen in deutscher Sprache. Die älteste noch lebende BRF-Mitarbeiterin lebt seit einem halben Jahr in der Seniorenresidenz "Maria im Venn" in der Eifelortschaft Vennwegen, wo sie jetzt auch ihren 100. Geburtstag beging.
ge/rkr