Stellen Sie sich vor, sie treffen als erster an einem Unfallort ein? Oder zu Hause bricht der Partner zusammen? Oder eines der Kinder zieht sich Verbrennungen zu? Im Notfall wären die meisten von uns ... überfordert! Dabei kommt es gerade in den ersten Minuten darauf an, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Beim Erste-Hilfe-Kursus lernen die Teilnehmer darum an fünf Abenden die wichtigsten Handgriffe beherrschen. Abgesehen vom Nutzen der Schulung für jeden Einzelnen, soll dieses Wissen einer möglichst breiten Basis vermittelt werden. Es gehe darum, eine "kritische Masse" zu erreichen, so dass letzten Endes in jedem Notfall jemand zur Stelle sein könnte, der weiß, wie er sich verhalten soll. Auf einen ersten Kursus, der bereits begonnen hat und mit zwölf Teilnehmern schnell ausgebucht war, folgt darum jetzt ein zweites Angebot: und zwar schon ab kommender Woche, an fünf Terminen jeweils drei Stunden am Mittwochabend in der Notdienstzentrale in Büllingen.
Los geht es also am 23. Januar und an den folgenden vier Mittwochabenden. Anmeldungen nimmt das Rote Kreuz Bütgenbach-Büllingen entgegen unter der Telefonnumer 080/29 11 00 oder unter der E-mail-Adresse rkbutgenbach@skynet.be