Das sind fast 800 mehr als noch vor einem Jahr. Hinzu kommen jeweils rund 1000 Schüler, die das Angebot frei nutzen konnten. Eine Erklärung liegt möglicherweise darin, dass die synthetische Lauffläche wieder durch Eis ersetzt wurde. Im vorigen Winter hatten Schlittschuhläufer über die mangelnden Gleiteigenschaften der Kunsttoffverbindung geklagt.
So oder so ist die Eislaufbahn auf der zentralen Place Albert 1er offensichtlich besser angesiedelt als in den Messehallen von Malmedy Expo: Dort wurde vor zwei Jahren nicht einmal die Zahl von 3000 Besuchern erreicht.
mitt/sp