Gemeinsam diskutieren sie über das Thema «Europa unter Strom - geht 2050 das Licht aus?». Dabei greifen sie die Energieknappheit auf. Die Parlamentssitzungen sollen alle zwei Jahre zu aktuellen Wissenschaftsthemen stattfinden, teilten Stadt und RWTH Aachen als Veranstalter mit. Die Tagung schließt mit einer «Aachener Erklärung» an die EU-Gremien ab.
dpa/pma