Ziel ist es ist mit so genannten "native speakers", die Unterrichtsqualität der Zweitsprache zu verbessern, indem die französische Sprache in der DG und umgekehrt Deutsch in den Schulen der Französischsprachigen Gemeinschaft verstärkt gefördert werden sollen.
Ursprünglich sollten zu diesem Anlass auch Prinz Philippe und Premierminister Leterme nach Eupen kommen. Der Regierungschef sollte außerdem die Textilfirma Heimbach in Kelmis besuchen und an einem Informationsgespräch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren teilnehmen. Beide sagten ihren Besuch jedoch ab, der Thronfolger aus privaten Gründen, Leterme wegen der Turbulenzen in der Finanzwelt.
p. knops