Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spendenaktion: Freiwillige verkaufen für "Friedensinseln"

11.01.201316:10
Friedensinseln: Spendenaktion in Ostbelgien
Friedensinseln: Spendenaktion in Ostbelgien

Am Wochenende ziehen ehrenamtliche Helfer von Haus zu Haus oder verkaufen vor Kaufhäusern und Kirchen die so genannten Friedensmännchen. Mit dem Erlös werden Entwicklungshilfeprojekte in Afrika und Lateinamerika unterstützt.

Bei Kindern sind sie besonders beliebt und schon zum Sammelobjekt geworden: die Plastikmännchen der Aktion "Friedensinseln". Mit dem Kauf dieser Figuren unterstützt man Entwicklungshilfeprojekte in Afrika und Lateinamerika.

In Ostbelgien ist die diesjährige Aktion am Freitag angelaufen. Am Wochenende sind wieder Freiwillige in Ostbelgien unterwegs, um Spenden zu sammeln.

In diesem Jahr werden 130 Dorfgemeinschaften in den peruanischen Anden unterstützt: berufliche Ausbildung, Ackerbau und Viehzucht sollen verbessert werden. In Westafrika kommt das Geld rund 200.000 Notleidenden in Benin, Burkina Faso und Mali zugute. Dort bereitet vor allem die Wassernot den Menschen Probleme. Vor Ort lernen sie von Fachleuten, wie man Brunnen bohrt oder Felder anlegt - Hilfe zur Selbsthilfe, wie Koordinator Luc Assent erklärt.

Die Aktion Friedensinseln wurde vor 50 Jahren von dem belgischen Dominikanerpater Georges Dominique Pire ins Leben gerufen. Der Friedensnobelpreisträger engagierte sich gegen soziale Ungerechtigkeit und Not in vielen Regionen der Erde.


Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-