Die Molkerei Corman aus Goé muss sich demnächst wegen einer Umweltverschmutzung vor Gericht verantworten. Das schreibt die Zeitung La Meuse in ihrer Freitagsausgabe. Hintergrund ist ein massenhaftes Fischsterben im Juni 2011. Damals verendeten zehntausende Forellen in der Weser auf Höhe der Molkerei.
Zwei Ursachen kommen nach Angaben der Zeitung dafür in Frage. So sei möglicherweise Ammoniak aus dem Betrieb der Molkerei ins Wasser gelangt. Alternativ könne auch aus einem verunglückten LKW ausgelaufene Flüssigkreide das Fischsterben verursacht haben.
Angler aus der Region haben nach dem Unglück 40.000 Forellen in der Weser ausgesetzt, um einen neuen Fischbestand in der Weser zu etablieren.
meuse/okr - Bild: Guy Mossay (belga)