Die Rechtschreibkenntnisse junger Menschen hat in den letzten Jahren gelitten.
Wie der Löwener Philologe Professor Dr. Heinz Bouillon, in einem Gespräch mit "Ostbelgien Direkt" erklärt, folgt die Deutschsprachige Gemeinschaft einem allgemeinen Trend.
Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung seien durchaus lohnend, erklärt der 63-jährige Professor aus Weywertz, der von 2004 bis 2009 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Neu-Löwen war.
Korrekte Rechtschreibung böten zum einen Hilfe bei der Erlernung einer Fremdsprache und seien andererseits ein Ausdruck des respektvollen Umgangs. Auch im Falle einer Bewerbung könne sich dies zum Vorteil eines Kandidaten auswirken, so Professor Bouillon.
od/rkr - Archivbild: Lieselot Terryn (belga)