Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rechtschreibung leidet unter moderner Mediennutzung

11.01.201312:50
Die SMS feiert 20. Geburtstag

Auch wenn die Schüler der Deutschsprachigen Gemeinschaft bei international durchgeführten Tests besser abschnitten als Jugendliche in Deutschland, hat die starke Verbreitung von Kurzmitteilungen per Handy und E-Mails zu einer Verschlechterung der Situation geführt.

Die Rechtschreibkenntnisse junger Menschen hat in den letzten Jahren gelitten.

Wie der Löwener Philologe Professor Dr. Heinz Bouillon, in einem Gespräch mit "Ostbelgien Direkt" erklärt, folgt die Deutschsprachige Gemeinschaft einem allgemeinen Trend.

Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung seien durchaus lohnend, erklärt der 63-jährige Professor aus Weywertz, der von 2004 bis 2009 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Neu-Löwen war.

Korrekte Rechtschreibung böten zum einen Hilfe bei der Erlernung einer Fremdsprache und seien andererseits ein Ausdruck des respektvollen Umgangs. Auch im Falle einer Bewerbung könne sich dies zum Vorteil eines Kandidaten auswirken, so Professor Bouillon.

od/rkr - Archivbild: Lieselot Terryn (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-