Lüttich - Am Flughafen Bierset sind im vergangenen Jahr rund 14 Prozent weniger Fracht umgeschlagen worden als im Vorjahr. Der Flughafen begründet den Rückgang mit der aktuellen Konjunkturlage. Auch nutzten weniger Passagiere den Lütticher Flughafen. Hier beträgt der Rückgang aber nur knapp zwei Prozent. Insgesamt nutzten mehr als 300.000 Flugreisende den Lütticher Airport. Seit Oktober steht ein neues Businesscenter mit 6.500 Quadratmetern zur Verfügung. Hinzu kommt ein neues Logistikgebäude mit 2.000 Quadratmetern. In diesem Jahr will der Flughafen weitere 10 Millionen Euro in seine Infrastruktur investieren. (belga)
Aachen - Die Unternehmen in der Region Aachen schauen wegen der anhaltenden Schuldenproblematik in Europa weiterhin skeptisch in die Zukunft. Zusätzliche Belastungen erwarten sie durch angekündigte Erhöhungen der Energiepreise. Das ist das Ergebnis der IHK-Konjunkturumfrage unter 305 Unternehmen in der Region Aachen. Gestiegene Rohstoffpreise bringen besonders die Erträge in der Industrie unter Druck, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Drewes in einer Pressemitteilung. Die Auslastung sei aber seit dem Herbst stabil. (pm)
Eschweiler - Der Schlachthof in Eschweiler darf aktuell keine Rinder mehr schlachten. Als Grund nennt die Aufsichtsbehörde mangelnden Tierschutz. Die Tiere könnten nicht ausreichend fixiert werden, um das Gerät zur Betäubung korrekt anzusetzen. Einschränkungen in der Versorgung mit Fleisch in der Aachener Region soll es nicht kommen, weil der Betrieb nur ein Prozent des Bedarfs deckt. (pm)
Diekirch - Vor dem Bezirksgericht Diekirch hat der Prozess um den gewaltsamen Tod einer 26-jährigen Frau begonnen. Angeklagt ist ihr ehemaliger Freund. Die Frau war im Mai 2010 zunächst spurlos verschwunden. Ende November wurde ihre Leiche im Oberstausee gefunden. Sollte der Mann wegen Totschlags verurteilt werden, droht im möglicherweise eine lebenslange Haftstrafe. (swr)
Luxemburg - Im Nachtasyl der Auffangstruktur Abrigado in Luxemburg-Stadt ist am Donnerstagmorgen eine männliche Leiche entdeckt worden. Wie die Polizei mitteilt, ist die Todesursache noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hat aus diesem Grund eine Obduktion angeordnet. (wort)
Hasselt - Das Gerichtsgebäude von Hasselt geht in den Besitz der Belfius-Versicherungsgesellschaft über. Das Gebäude in der Nähe des Hasselter Bahnhofes war Eigentum der Städtischen Entwicklungsgesellschaft. Durch die Eigentumsübertragung sichert sich die Versicherungsgesellschaft langfristige Einnahmen. Das Gebäude ist für mehrere Jahrzehnte an die Gebäuderegie vermietet worden. (belga)
Bilzen - Ein tödlicher Unfall hat sich gestern im limburgischen Bilzen ereignet. Im Bahnhof sei ein 61-jähriger Mann aus noch ungeklärter Ursache von einem herannahenden Zug erfasst worden. Bislang gehen die Behörden von einem Unfall aus. (belang)
okr/rkr