Bei dem Gipfel geht es auch um Pläne des amerikanischen Paketdienstes UPS, das niederländische Logistikunternehmen TNT zu übernehmen.
Sollte die Übernahme zustande kommen, würde der Hauptkunde des Lütticher Regionalflughafens zu einem Mutterkonzern gehören, der bereits über riesige Kapazitäten am Flughafen Köln-Bonn verfügt.
Nach einem internationalen Abkommen zum Frachtflugverkehr dürfen amerikanische Unternehmen Frachtgut nicht von einer europäischen Stadt in eine andere liefern. Das Abkommen sieht aber Ausnahmen vor. Dazu gehört unter anderem Deutschland.
Nach Ansicht der belgischen Pilotenvereinigung besteht die Gefahr einer Wettbewerbsverzerrung zwischen Köln-Bonn und Lüttich.
rtbf/sh - Archivbild: Michel Krakowski (belga)